Macarons Backkurs
 
 
 
 
Mehlalternativen:
Mandelmehl: Reich an Proteinen und gesunden Fetten, verleiht es Backwaren eine leicht nussige Note.
Kokosmehl: Mit seinem hohen Ballaststoffgehalt bindet es viel Flüssigkeit und sollte daher sparsam verwendet werden.
Kichererbsenmehl: Ideal für herzhafte Pfannkuchen oder Waffeln, bietet es eine gute Proteinquelle.
Leinsamenmehl: Enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren und kann als Ei-Ersatz in veganen Rezepten dienen.
Mandelbrot: Ein saftiges Brot auf Basis von Mandelmehl, verfeinert mit Kernen und Samen.
Low-Carb-Brötchen: Glutenfreie Brötchen, die ohne Getreide auskommen und dennoch locker und leicht sind.
Kichererbsen vielseitig einsetzbar und proteinreich
Paleo-Brot: Ein getreidefreies Brot, das sich hervorragend für Sandwiches eignet.
Glutenfreies backen – unser großes Thema im Kurs
Backen ohne Getreide eröffnet eine Welt neuer kulinarischer Möglichkeiten und kann eine gesunde und schmackhafte Alternative zu traditionellen Backwaren darstellen
Kursinhalt
Kursdauer: 3 Stunden
Gruppengröße: 4-8 Personen
- Nach einer herzlichen Begrüßung in der Backstube Backzeit in Augsburg werden Sie von unserem erfahrenen Profi in die kunterbunte Welt der Macarons entführt.
Lothar Rother führt Sie in die Grundlagen der Macarons-Zubereitung ein und zeigt Ihnen Tipps und Tricks, die nur ein Konditor kennen kann.
Lernen Sie, dass die große Kunst des Macarons-Backens sich hinter dem genauen Wiegen aller Zutaten verbirgt.
Aber keine Angst: Lother steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite, sodass nichts schiefgehen wird.
Nachdem Sie die Macarons-Hälften mit dem Spritzbeutel auf das Backblech gespritzt haben, geht es um die Füllung.
Lothar zeigt Ihnen, wie die perfekte Konsistenz und natürlich die gewünschte Farbe gelingt!
Neben den Macarons lernen Sie übrigens außerdem die Herstellung von italienischem Baiser/ Meringue für Dauergebäck, Tortendeko und Füllungen.
Selbstverständlich dürfen Sie nach dem Backen alle Macarons probieren und werden dabei mit Kaffee, Wasser und herzhaften Snacks verwöhnt.
Am Ende des Macarons-Kurses bekommen Sie die Möglichkeit, alle Kreationen mit nach Hause zu nehmen, um diese dann Freunden und Familie zu präsentieren, die begeistert sein werden!
Unser Backstudio befindet sich im Norden von Augsburg, gut mit dem Rad oder Auto erreichbar. In der hellen Backstube backen sie an großen Holztischen, mit diversen Backutensilien und viel Freude 1001 verschiedene Backwaren, die Sie nach dem Kurs in großer Menge nach Hause mitnehmen dürfen.
Für Lothar Rother war die Arbeit gleichzeitig sein Hobby. Knuspriges Brot, feine französische Croissants, Semmeln, Torten, Weihnachtsplätzchen – der pensionierte Bäcker- und Konditormeister kann einfach nicht aufhören zu backen und seine Kenntnisse weiterzugeben. In seinem gemütlichen Backstudio in Augsburg bietet er Backkurse für Einsteiger, fortgeschrittene Hobbybäcker und auch für Kinder an.
Bevorstehende Kurse
Abgehalten wird der Kurs von einem Bäckermeister/in.
Denken Sie bitte daran, dass Sie Ihre eigene Schürze mitbringen müssen.
Alles was gebacken wurde, wird dann von den Teilnehmern mit genommen.
Bitte bringen Sie Verpackungsutensilien selber mit.
Bitte lesen Sie die Anmeldebedingungen auf dieser Homepage.
Du hast Interesse an einem unserer Kurse und möchtest dich gerne für diesen Anmelden?
Kein Problem!
Hier kannst du dich ganz bequem und direkt online zu einem unserer Zahlreichen Kurse anmelden.
© 2018-2023 Backzeit-Backstudio
Alle Preise verstehen sich in EURO und inkl. der ges. Mehrwertsteuer von zurzeit 19%
BACKZEIT BACKSTUDIO
Quickinfos:
Backzeit-Backstudio in Augsburg Backen
Kuchen Torten Brot Fettgebäck Weihnachtsgebäck kurse
kindergeburtstag tortenkurs grillen grillgebäck omas Kuchen
Kuchen Mediteran Eiweissbrot Hefe Eier Bio